redAktion: +49 (0)5676 920 920

Anzeige


Einblicke in feminisierte, reguläre, triploide und Autoflower-Sorten

09.09.2025 12:43
von grow! Magazin
(Kommentare: 0)

Mit dem wachsenden Interesse am Cannabisanbau steigt auch der Bedarf an einem tieferen Verständnis der vielfältigen Sorten. Von feminisierten und regulären Samen bis hin zu den innovativen triploiden und Autoflower-Hybriden bietet jede Cannabissorte einzigartige Vorteile und Herausforderungen. Macht euch mit uns auf die Reise, die charakteristischen Merkmale dieser Sorten zu untersuchen und herauszufinden, wie sie das Anbauerlebnis für Cannabis-Enthusiasten und Anfänger gleichermaßen bereichern können.

Auf der Spur von regulären Samen

Reguläre Cannabissamen spielen eine fundamentale Rolle bei der selektiven Züchtung und im Anbau. Im Gegensatz zu feminisierten Samen, die so modifiziert sind, dass sie nur weibliche Pflanzen hervorbringen, können sich aus regulären Samen sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen bilden. Diese Eigenschaft ist für Züchter, die neue Sorten entwickeln möchten, von großer Bedeutung, da Pflanzen mit männlichen Merkmalen für die Bestäubung weiblicher Pflanzen unerlässlich sind. Beim Anbau von Sinsemilla sind sie allerdings unerwünscht und müssen aus dem Anbaubereich entfernt werden.

Aufgrund dieses Faktors eignen sich reguläre Samen hauptsächlich für erfahrene Züchter, die einen praxisorientierten Ansatz beim Cannabisanbau bevorzugen. Nach etwa vier Wochen müssen Grower*innen bei regulären Sorten das Geschlecht der Pflanzen bestimmen und alle männlichen Pflanzen entfernen, um eine Bestäubung zu vermeiden. Sobald das Geschlecht bestimmt ist, kann die Beleuchtung auf einen 12-Stunden-Lichtzyklus umgestellt werden, der 12 Stunden Dunkelheit bietet, was den natürlichen Übergang vom Sommer zum Herbst nachahmt und die Blüte einleitet.

Vor- und Nachteile regulärer Samen

Im Vergleich zu feminisierten oder automatischen Sorten bewahren reguläre Samen die vollständige genetische Integrität ihrer Abstammungslinie, was zu einem breiten Spektrum phänotypischer Merkmale bei ihren Nachkommen führt. Diese genetische Variabilität, die sowohl auf dominanten als auch auf rezessiven Allelen beruht, fehlt oft bei feminisierten oder hybriden Sorten. Dies schränkt die genetische Vielfalt ein, die für Züchter weltweit von entscheidender Bedeutung ist, da sie die Selektionsmöglichkeiten, die Anpassungsfähigkeit und die Krankheitsresistenz verbessert.

Aufgrund ihrer genetischen Vielfalt und Widerstandsfähigkeit sind reguläre Samen auch für alle von Vorteil, die Mutterpflanzen heranziehen möchten. Diese Vielfalt ermöglicht die Auswahl starker, anpassungsfähiger Phänotypen, die in unterschiedlichen Klimazonen gedeihen. Mutterpflanzen aus regulären Samen können über 30 Jahre alt werden und sind so eine nachhaltige Quelle für Klone und die Züchtung. Ihre Robustheit trägt zur Produktion stabiler Nachkommen bei und macht sie ideal für langfristige Zuchtprogramme.

Wenn Zucht nicht der primäre Fokus ist, kann die Verwendung regulärer Samen zu verschwendeten Ressourcen und Komplikationen führen, insbesondere für unerfahrene Grower*innen. Männliche Pflanzen zu identifizieren und zu eliminieren, um Kreuzbestäubung zu verhindern, erfordert erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand. Feminisierte oder automatische Samen vereinfachen den Prozess, reduzieren die Komplexität und den Arbeitsaufwand erheblich, was sie zu einer benutzerfreundlicheren Option macht.

1. CBD Trifecta

CBD Trifecta zeigt ein markantes Cannabinoid-Profil und Vitalität. Dieser Cannabis-Hybrid ist überwiegend reich an CBD und arm an THC und präsentiert eine reizvolle Palette von Terpenen und Cannabinoiden, die zu seinem einzigartigen Profil beitragen, das durch holzige und fruchtige Aromen mit ein bisschen Benzin charakterisiert ist. Diese bemerkenswerte Sorte blüht typischerweise in 55 Tagen ab und ist für ihre aufheiternden Effekte bekannt, die eine außergewöhnliche Erfahrung für jeden CBD-Enthusiasten versprechen.

2. Ed Rosenthal’s Super High Life

Ed Rosenthal’s Super High Life entstand durch die Kreuzung von All Gas OG und Super Bud. Die Sorte besticht durch ein Terpenprofil, das von süßen, fruchtigen und benzinartigen Noten geprägt ist. Es ist ein ausgewogener 50/50-Hybrid, der Entspannung ohne signifikante Einschränkungen bietet. Bemerkenswert ist die moderate Blütezeit von 55 Tagen sowie die robuste Leistung im Freien. Die Sorte zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten. Mit mehreren unterschiedlichen Phänotyp-Ausprägungen ist sie auch ideal für die Phäno-Jagd.

Chicken n' Wafflez

Auf der Spur von feminisierten Samen

Feminisierte Samen werden beispielsweise durch die Behandlung weiblicher Pflanzen mit kolloidalem Silber oder Silberthiosulfat (STS) hergestellt. Dies hemmt die Ethylenproduktion und veranlasst die Pflanzen, männliche Pollensäcke zu entwickeln, die nur weibliches Erbgut enthalten. Dieser Prozess stellt sicher, dass aus den resultierenden Samen nur weibliche Pflanzen wachsen, die für die Produktion von Cannabisblüten unerlässlich sind. Diese Blüten sind reich an Cannabinoiden, den Verbindungen, die für das charakteristische „High“ verantwortlich sind.

Als photoperiodische Pflanzen klassifiziert, benötigen feminisierte Pflanzen spezifische Lichtbedingungen für optimales Wachstum. Während der vegetativen Phase ist es wichtig, einen 18-Stunden-Licht- und 6-Stunden-Dunkel-Zyklus aufrechtzuerhalten. Um indoor die Blüte einzuleiten, sollte der Lichtzyklus auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit angepasst werden. Dies ahmt die natürlichen jahreszeitlichen Veränderungen nach, die hormonelle Verschiebungen innerhalb der Cannabispflanze auslösen und den Übergang in die Blütephase auslösen.

Vor- und Nachteile feminisierter Sorten

Feminisierte Sorten ermöglichen es Grower*innen, die Blütephase effektiver zu steuern, indem sie die Blüte einleiten, wenn die Pflanzen die gewünschte Höhe und Reife erreicht haben. Dies ist besonders vorteilhaft für Innenanbau mit Höhenbeschränkungen und führt zu verbesserter Ertragsqualität und -quantität. Indoor können Erträge von bis zu 500 Gramm pro Quadratmeter erzielt werden, während outdoor beeindruckende Erträge von bis zu 800 Gramm pro Pflanze erwartet werden können!

Für alle, die ihre Ernten maximieren möchten, sind feminisierte Samen eine kluge Wahl, da sie es überflüssig machen, männliche Pflanzen zu identifizieren und zu entfernen, was den Anbauprozess vereinfacht. Wenn männliche Pflanzen zwischen all den weiblichen auftauchen, kann das zu erheblichen Problemen führen, da sie Pollen produzieren, der die Weibchen befruchtet. Dies gefährdet die gesamte Ernte, da die Pflanzen Energie zur Samenproduktion umleiten, statt harzige Cannabisblüten zu entwickeln.

Obwohl feminisierte Samen darauf gezüchtet sind, weibliche Pflanzen zu produzieren, können Faktoren wie inkonsistente Beleuchtung, harte Bedingungen oder Nährstoffmängel in einigen Fällen immer noch Hermaphroditismus (Zwitterbildung) induzieren. Hermaphroditismus bei Cannabispflanzen tritt auf, wenn eine einzelne Pflanze sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane entwickelt. Dies kann zur Selbstbestäubung und Samenproduktion führen, was problematisch ist, wenn man hochwertiges samenloses Cannabis produzieren möchte.

1. Blueberry Muffin

Blueberry Muffin bietet ein außergewöhnliches Anbauerlebnis, das durch eine moderate Pflanzenhöhe und ein süßes Terpenprofil charakterisiert wird. Diese feminisierten Samen sind aus einer Mischung von PPD- und Razzle-Berry-Genetik entstanden und haben einen hohen THC-Gehalt von 20 bis 28 %. Diese Genetik hat verschiedene Auszeichnungen gewonnen, darunter den Emerald Cannabis Cup. Ideal für Anfänger, produziert Blueberry Muffin wunderschöne aromatische Blüten mit einem Hauch von braunem Zucker und Blaubeeren, perfekt zur Entspannung.

2. Banana Melt

Banana Melt ist ein kräftiger, Sativa-dominanter Hybrid, bekannt für sein herrlich tropisches Aroma und seine anregende Wirkung. Diese Sorte eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenanbau und zeigt Widerstandsfähigkeit unter Stress, was sie ideal für Grower*innen aller Erfahrungsstufen macht. Durch die Kombination von Genetik aus Banana Melt Bx3, Squirt und Blue Dream produziert sie dichte Blüten mit lauten Noten von frischer Banane und Ananas, neben hohen THC-Werten und einer durchschnittlichen Blütezeit von 60 Tagen.

3. Chicken n' Wafflez

Chicken n' Wafflez ist ein Indica-dominanter Hybrid mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 32 %. Entwickelt aus Jelly Donutz #117 und Purple Cartel produziert diese Sorte dichte, frostige Blüten mit einem einzigartigen Aroma von Ahornsirup, gesalzener Butter und gebratenem Hähnchen. Sie bietet eine potente und ausgewogene Wirkung, die die Kreativität fördert, während sie gleichzeitig Resistenz gegen unerwünschte Schädlinge und Krankheitserreger zeigt, was sie zu einer pflegeleichten, ertragreichen Option für Grower*innen aller Fähigkeitsstufen macht.

4. Purpz

Purpz ist ein Indica-dominanter Hybrid, der aus Garlic Budder, GMO und CF-50 entstanden ist und leuchtend violette Farbtöne sowie ein beeindruckend kräftiges Wachstum aufweist. Mit THC-Werten von bis zu 33 % gewann sie den ersten Platz beim The Leaf Bowl, was ihre außergewöhnliche Qualität unterstreicht. Perfekt für Anfänger*innen geeignet, liefern Purpz-Pflanzen dichte, leicht zu trimmende Blüten mit Schimmelresistenz. Ihr einzigartiges Geschmacksprofil vereint Knoblauch- und Dieselnoten und bietet Cannabis-Enthusiasten ein anregendes und zugleich entspannendes Erlebnis.

Squirt Auto

Auf der Spur von Autoflower-Samen

Autoflowering-Cannabis-Samen zeigen eine einzigartige phänotypische Eigenschaft, die dafür sorgt, dass sie die Blütephase unabhängig von Lichtzyklus-Veränderungen initiieren. Diese Eigenschaft wird ihrer genetischen Abstammung von Cannabis ruderalis zugeschrieben, einer Unterart, die angepasst ist, um unter den extremen Umweltbedingungen der Nordhalbkugel zu gedeihen. Folglich werden Autoflowering-Sorten oft von Anfänger*innen wegen ihres verkürzten Wachstumszyklus und ihrer verbesserten Widerstandsfähigkeit bevorzugt.

Im Gegensatz zu photoperiodischen Pflanzen, die spezifische Lichtzyklen benötigen, blühen Autoflower-Sorten basierend auf ihrem Alter und nicht auf der Dauer der Lichteinwirkung. Diese Eigenschaft macht sie pflegeleicht, da keine Beleuchtungsanpassungen erforderlich sind. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Autoflowers, in verschiedenen Umgebungen zu gedeihen und mehrere Ernten innerhalb einer einzigen Saison zu erzielen. Dies steigert die Gesamtproduktivität und macht Autoflowers zu einer begehrten Wahl.

Die Vor- und Nachteile von Autoflower-Samen: Was ihr wissen müsst

Autoflowering-Sorten sind sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie ideal für Anfänger*innen macht, die einen pflegeleichten Anbau bevorzugen. Sie gedeihen in kälteren Klimazonen. Ihre kompakte Größe ist, im Gegensatz zu feminisierten Sorten, perfekt für begrenzte Platzverhältnisse wie kleine Indoor-Zelte und Balkone und ermöglicht es, Cannabis einfach und effizient anzubauen, unabhängig von eurem Erfahrungsniveau.

Autoflowers werden zunehmend von Grower*innen bevorzugt, die darauf abzielen, Ernten innerhalb komprimierter Zeitpläne zu optimieren. Diese Pflanzen vollenden ihren Lebenszyklus im Allgemeinen in durchschnittlich acht bis zwölf Wochen von der Keimung bis zur Ernte. Diese Effizienz ermöglicht nicht nur einen schnelleren Durchlauf, sondern auch das Potenzial für mehrere Ernten innerhalb einer einzigen Anbausaison, was Autoflowering-Cannabis zu einer attraktiven Option sowohl für kommerziellen als auch privaten Anbau macht.

Für Grower*innen, die größere, reiche Ernten anstreben, wird dringend empfohlen, feminisierte Sorten zu wählen. Feminisierte Sorten werden speziell entwickelt, um männliche Pflanzen zu eliminieren, wodurch sichergestellt wird, dass alle Pflanzen weibliche Blüten, also Buds, produzieren. Autoflower-Pflanzen liefern im Allgemeinen eher bescheidene Mengen von etwa 28 bis 112 Gramm pro Pflanze. Im Gegensatz dazu führt die Wahl von feminisierten Sorten typischerweise zu deutlich höheren Erträgen.

1. Banana OG Auto

Banana OG Auto ist ein Sativa-dominanter Hybrid, bekannt für sein bonbonartiges Terpenprofil und seinen beeindruckenden Ertrag. Entwickelt aus klassischer Emerald-Triangle-Genetik, zeigt sie frostige grüne Colas mit violetten Akzenten und bietet THC-Werte von durchschnittlich über 25 %. Mit einer Blütezeit von 80 Tagen vom Samen bis zur Ernte ist sie resistent gegen lästige Schädlinge und Pilzpathogene, was sie ideal für Grower*innen macht, die eine herausragende Sorte für die Rosin-Produktion suchen.

2. Squirt Auto

Squirt ist eine Sativa-dominante Autoflower-Sorte, die aus den renommierten Sorten Blueberry Muffin, Tangie und BBM Auto entstanden ist. Mit einem durchschnittlichen THC-Gehalt von 20 % weist sie ein einzigartiges Geschmacksprofil mit bittersüßen Grapefruit- und cremigen Blaubeerkuchennoten auf. In einem 10.000-Pflanzen-Phenohunt entdeckt, bietet Squirt ein funktionales und energetisches High, was sie perfekt für den Tagesgebrauch macht. Sie hat einen Zyklus vom Samen bis zur Ernte von 80 bis 90 Tagen, was sie für Anfänger*innen attraktiv macht.

Jelly Donutz Auto

 

3. Pineapple Muffin Auto

Pineapple Muffin Autoflower vereint Pineapple Train Wreck, Sour Apple und Blueberry Muffin und zeigt ein kräftiges Wachstum sowie beeindruckende Schimmelresistenz. Ihre dichten lebhaften Blüten bieten ein fesselndes Aroma von Blaubeeren und tropischer Ananas, das an einen köstlichen Ananas-Sturzkuchen erinnert. Mit THC-Werten zwischen 17 und 21 % verspricht Pineapple Muffin ein geschmackvolles, ausgewogenes Erlebnis, das perfekt für alle Cannabis-Enthusiasten ist.

4. Jelly Donutz Auto

Jelly Donutz Auto entstand durch die sorgfältige Kreuzung des Kraftpakets Jelly Donutz mit Runtz und All Gas OG Auto. Sie kombiniert die besten Eigenschaften ihrer Elternsorten und bietet eine reiche, geschmackvolle und aromatische Erfahrung. Konsumenten können ein süßes und herzhaftes Profil erwarten mit Noten von rosa Zuckerwatte, Karamell und Kraftstoff. Mit beeindruckenden THC-Werten von 30 bis 35 % bietet Jelly Donutz ein anregendes High bei einem schnellen Lebenszyklus von bis zu 70 Tagen.

 

Auf der Spur von triploiden Samen

Die triploide Züchtung ist zwar relativ neu im Cannabisbereich, hat aber eine lange Geschichte in der kommerziellen Landwirtschaft, wo sie seit den frühen 1900er Jahren Nutzpflanzen effektiv verbessert. Inspiriert von erfolgreichen Züchtern von Trauben, Bananen und Hopfen bietet diese Technik innovative Möglichkeiten für den Cannabis-Anbau. Beispiele für polyploide Früchte wie kernlose Wassermelonen und Zitrusfrüchte unterstreichen die potenziellen Vorteile und heben traditionelle Züchtungspraktiken in der Branche auf ein neues Niveau.

In der Natur ist Cannabis typischerweise diploid und enthält zwei Chromosomensätze. Tetraploide Pflanzen werden durch selektive Züchtung unter Verwendung der Substanz Colchicin aus der Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale) entwickelt. Wenn diese Tetraploiden mit Diploiden gekreuzt werden, entstehen triploide Samen, die drei Chromosomensätze enthalten. Diese neuartigen Cannabissamen bieten eine verbesserte genetische Vitalität und ebnen den Weg für aufregende neue Zuchtprogramme.

 

Die Vor- und Nachteile triploider Samen: Was ihr wissen müsst

Triploide bieten zahlreiche Vorteile für Züchter, darunter eine bemerkenswerte Produktivitätssteigerung von 15 % und THC-Werte von etwa 30 %. Die Blüten, die sie produzieren, sind robust und geschmacksintensiv und verbessern die Qualität der Ernte erheblich. Darüber hinaus haben Triploide eine kürzere Blütephase, die typischerweise die benötigte Zeit um fünf bis zehn Tage reduziert, was einen schnelleren Durchlauf ermöglicht und indoor potenziell mehr Ernten in einer einzigen Saison erlaubt.

Diese Sorten zeigen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen Insekten und Krankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für den Innen- und Außenanbau macht. Zusätzlich weisen triploide Cannabissorten eine verbesserte Trockenheitstoleranz auf, wodurch sie auch unter nicht idealen Wasserbedingungen gedeihen können. Diese Eigenschaften machen triploide Sorten für erfahrene Grower*innen attraktiver, die robustere und nachhaltigere Cannabispflanzen suchen, die in verschiedenen Klimazonen gedeihen können.

Der einzige Nachteil ist, dass triploide Pflanzen als schlechte Züchtungsoptionen angesehen werden, da sie keine großen Mengen an lebensfähigen Samen produzieren können. Dies liegt daran, dass sie drei Chromosomensätze haben, was den normalen Fortpflanzungsprozess stört. Infolgedessen können Züchter triploide Pflanzen nicht für die Samenproduktion verwenden, was ihre Nützlichkeit in Zuchtprogrammen einschränkt. Deshalb werden sie hauptsächlich wegen ihrer verbesserten Eigenschaften und nicht wegen ihrer Fortpflanzungsfähigkeit geschätzt.

OG Triploid Auto

1. OG Triploid Auto

OG Triploid Auto ist die weltweit erste triploide Autoflower, entwickelt von der Humboldt Seed Company. Diese innovative Sorte stellt eine aufregende Weiterentwicklung der beliebten OG Kush dar. Sie bietet eine harmonische Mischung aus erdigen, kiefernartigen und zitrusartigen Aromen, die zu einem euphorischen High führen, dass Stress und Schmerzen effektiv lindert. Die Sorte zeichnet sich durch dichte, leuchtend grüne Blüten aus, die mit Trichomen und feurig orangen Pistillen (Blütenstempeln) geschmückt sind, und weist einen THC-Gehalt von bis zu 34 % bei XL-Erträgen auf.

2. California Octane

California Octane Triploid ist eine äußerst robuste und widerstandsfähige Cannabissorte, die in einer Vielzahl unterschiedlicher Klimazonen hervorragend gedeiht. Sie zeichnet sich durch dichte, extrem eng gestapelte Blüten aus, die im Sonnenlicht voller Trichomen schimmern. Die Sorte verströmt ein starkes Bnzinaroma, ergänzt durch Noten von Guave und Crème, was ein herrliches sensorisches Erlebnis schafft. Sie ist einfach anzubauen und sehr anpassungsfähig und erbringt sowohl im Freien als auch drinnen außergewöhnlich gute Erträge.

3. Donutz Triploid

Outdoor ist Donutz Triploid eine einzigartige Sorte mit einem umwerfenden bonbonartigen Aroma, das süße, dessertähnliche Noten mit subtilen Dieselanklängen vermischt und an frische Tankstellen-Donuts erinnert. Ihre leuchtend grünen und violetten Blüten sind dicht und frostig, verstärkt durch einen Harzüberzug. Diese Sorte liefert ein erhebendes High, das Glück und Kreativität fördert und schließlich für ein abgerundetes Erlebnis in eine beruhigende Ganzkörperentspannung  übergeht.

Welche Cannabis-Sorte ist für dich geeignet?

Die Wahl der richtigen Cannabissorte – feminisiert, Autoflowering, regulär oder triploid – hängt von deinen Vorlieben, deiner Erfahrung und deinem verfügbaren Equipment ab. Feminisierte Samen maximieren den Ertrag, während Autoflowering-Sorten aufgrund ihrer schnelleren Erntezeiten ideal für Anfänger sind. Reguläre Samen bieten Möglichkeiten zur selektiven Züchtung, erfordern jedoch mehr Fachwissen. Letztendlich werden dich deine Ziele und Umgebungsbedingungen in der Auswahl der bestgeeigneten Cannabissorte leiten!

Mark Smith

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 8 und 2?

Anzeige


© 2023 COPYRIGHT :: Hanf Verlag Darmstadt GmbH | WEBDESIGN :: nearshore.dc
Unsere Online-Werbepartner: Barney's Farm # Cannatrade # Cultiva # DHV - Deutscher Hanfverband # Paradise Seeds # Sweet Seeds # Original Sensible Seeds # UndrCovrLab #Amsterdam Seed Center # Original Seeds Store # Cannoptikum #Samenwahl
Achtung: Der Anbau und der Besitz von Cannabis sind nicht überall legal. Bitte beachte stets deine lokale Gesetzgebung! Wir möchten nicht zu dem Konsum von Drogen anregen und raten jedem, es im Zweifelsfall sein zu lassen.
x

AKTUELLE AUSGABE