Die Psilocybin bzw. Psilocin enthaltenden Pilze wachsen weltweit, und auch in unseren Gefilden finden sich viele Zauberpilze, die sich abhängig von Gattung und Art vom Sommer bis in den späten Herbst an ihren Standorten
Spätestens vor rund 2000 Jahren entwickelte sich in den orientalischen Kulturen zwischen Indien, dem östlichen Mittelmeerraum und dem Maghreb eine kostbare Hanfspezialität: Haschisch. Das Harz aus dem die Träume sind.
Trichocereus (Echinopsis) pachanoi, besser bekannt als San Pedro oder Huachuma, gehört zu den bekanntesten Kakteen mit geistbewegender Wirkung und wird in seiner Heimat seit etlichen Generationen als rituelles Entheogen eingesetzt.
Fischer in Schweden tun es. Köche in Deutschland tun es ebenfalls. Und auch ambitionierte Grower wenden eine uralte Technik an, um Lebens- und Genussmittel nicht nur haltbarer, sondern vor allem auch wohlschmeckender zu machen.
Lösungsmittel, komplizierte Extraktoren, Hightech-Auszüge: Häufig assoziieren Hanffreunde mit Extrakten ihres Lieblingsgewächses ein aufwändiges chemisches Verfahren
Im Zuge der allmählichen Popularisierung des Cannabis kommen immer wieder auch ältere und neuere Mythen aufs Tapet, die eine Diskussion um den Konsum von Cannabis als Medizin und auch zu Genusszwecken befeuern.
Wenn von Drogen die Rede ist, denkt man an alles mögliche und auch an Stoffe, die sonst gar nichts miteinander gemein haben als das Prädikat psychoaktiv, zum Beispiel Cannabis, MDMA, Amphetamin, Kokain, ja auch Opium, Heroin und viele andere Substanzen, die unter dem Kampfbegriff „Drogen“ z...
Bis heute konnten dank verschiedener Studien viele medizinische Vorteile und therapeutische Anwendungsmöglichkeiten von CBD nachgewiesen werden. So kann CBD als Antiemetikum gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt werden, als Antipsychotikum wirkt es gegen psychotische Störungen. Als Antiphlog...
Dendrobium nobile war der Ethnopharmakologie als Psychoaktivum bis zu meiner Entdeckung 2004 gänzlich unbekannt. Die Pflanze wurde auch bis heute weder pharmakologisch noch chemisch suffizient untersucht (von früheren Inhaltsstoffanalysen abgesehen). Die einzige bekannte Anwendung der Dendrobiu...
CBD ist dasjenige Cannabinoid, das im Nutzhanf am häufigsten vorkommt. Aber auch in den psychoaktiven Arten und Sorten ist es zu finden, und zwar in vielen Fällen als zweit-häufigstes Cannabinoid nach dem THC.
Leserfotos: Oftmals bleibt das Resultat hinter den eigenen Erwartungen zurück. Falsche Farben, Unschärfen oder mangelnde Detailwiedergabe schmälern die Freude am Bild. Dabei gibt es ein paar grundlegende Regeln und Tricks, bei deren Beachtung jeder zu besseren Pflanzenaufnahmen kommt.
Immer mehr Menschen spielen mit dem Gedanken, Legal Highs wegen drohender Gesetzeskonflikte aufgrund von Cannabis-Genuss auszuprobieren. Sie scheuen einen drohenden Führerscheinentzug sowie Vorstrafen. Das Problem ist: Weder die Inhaltsstoffe noch die Hersteller der einzelnen Produkte, von denen...
Öl-Extrakte gehören sicherlich zu den potentesten Cannabis-Produkten. Ausschlaggebend für die Güte des Endresultats ist dabei in erster Linie die Qualität des verwendeten Materials. Wer nur Müll in seinen Extraktor füllt, darf kaum hoffen, 1A-Qualität herauszubekommen.
Befürworter einer Freigabe argumentieren nicht zu unrecht, dass der legale Alkoholkonsum gesundheitsschädlicher sei als der Genuss von Cannabis, der nach wie vor beliebtesten aller illegalen Drogen. Schließlich sterben Jahr für Jahr viele Tausende von Menschen an den direkten oder indirekten ...
Sie sind klein und doch so wichtig: die Trichome von Cannabispflanzen. Wie glitzernder Schnee überziehen sie Blüten und Blätter und lassen sie in einem besonderen Glanz erscheinen. Dass Trichome u.a. die Cannabinoide enthalten und somit für die besondere Wirkung von Cannabis verantwortlich si...
Die Legalisierung von Cannabis in immer mehr Bundesstaaten der USA eröffnet ganz neue Möglichkeiten, was die Herstellung und den Konsum von Cannabisprodukten angeht. Immer mehr amerikanische Hanffreunde legen auf höchste Qualität und Reinheit wert, nicht zuletzt aus gesundheitlichen Gründen....
In der Dabbing-Szene hat sich über die Zeit ein eigener Slang entwickelt, eine Art Fachsprache, die Ausdrücke umfasst, die in der Gesellschaft der „konventionellen Kiffer“ vor Aufkommen des Dabbens größtenteils unbekannt waren. Wir unternehmen hier einen ersten Versuch, ein Dabber-ABC auf...
Eine Waage ist wie ein guter Freund: Man muss ihr vertrauen können. Doch die Entscheidung, welche Waage die richtige ist, fällt oftmals schwer. Das Angebot am Markt ist riesig, ebenso der Preisunterschied zwischen asiatischen Billigprodukten und teuren Exemplaren aus heimischer Fertigung, und d...
Die Ursprünge dieses genußfähigen Hanfprodukts liegen leider im Dunkeln. Keiner weiß heute genau, wer eigentlich auf den Gedanken kam, das Harz der weiblichen Hanfblüten zu Klumpen zu kneten. Die früheste Aufzeichnung über die berauschende Wirkung des Hanfes findet sich in einem chinesisch...
Cannabis raucht, greift später auch zu anderen Drogen. Über den Dealer, der einem das Marihuana verkauft, entsteht der Kontakt zu XTC, Speed und Co. „Ich kiffe nur: Mache ich etwas falsch?“, ist Jens erste spontane Reaktion auf diese Behauptungen. Die Antwort lautet natürlich: nein! D...
Im ersten Teil sind wir darauf eingegangen, wie aus einer vielseitigen und harmlosen Nutzpflanze, dem einheimischen Hanf, durch eine Medienkampagne in den 20er und 30er Jahren in den USA, plötzlich eine „Mörderdroge“ namens „Marihuana“ wurde.
Obwohl der Konsum von Cannabis wesentlich weniger schädlich ist, als der von Alkohol, ist der offizielle Grund weswegen Cannabis als ein „nicht verkehrsmäßiges Betäubungsmittel“ eingestuft wird der, daß die Gesundheit der Menschen geschützt werden soll.
Die Frage, inwiefern der Gebrauch von Cannabis dazu führt, auch andere illegale Drogen zu konsumieren, war lange Zeit umstritten. Mittlerweile besteht jedoch weitestgehende Einigkeit darüber, dass eine Vielzahl opiatabhängiger Personen Cannabis zwar als erste illegale Substanz konsumierte, das...
In der letzten Zeit häufen sich wieder die Berichte in den Medien, wonach der Konsum von Cannabis weit aus gefährlicher sein soll, als allgemein angenommen. Es wird auf stark gestiegene Wirkstoffkonzentrationen verwiesen, die Cannabis zu einer gefährlichen und suchterregenden Droge machen wür...
Im Gegensatz zur traditionellen Haschischproduktion im Rif-Gebirge, Himalaja oder anderen Gebirgen gibt es in Europa erst seit ca. 20 Jahren eine nennenswerte Dope-Ernte. Abgesehen von einem kurzen Zeitraum Mitte bis Ende der 90er Jahre in der Schweiz geht es dabei in den meisten Fällen um die V...
Vielleicht habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, welchen Weg der marokkanische Krümel, den Ihr gerade geraucht habt, hinter sich hat. Pauschal kann man diese Frage leider nicht beantworten – zu vielseitig sind die Ideen der Schmuggler – aber es gibt dennoch Tendenzen, die z. B. aufze...
Da über 80 % des in Europa konsumierten Haschischs aus Marokko kommen, wollen wir uns in dieser Ausgabe schwerpunktmäßig damit auseinandersetzen. Neben den Herstellungsmethoden bzw. Anbauorten – und daraus resultierenden Qualitätsunterschieden – berichten wir unter anderem über Streckmit...
Haschisch wird schon seit Urzeiten vom Menschen als Rauschmittel und Medikament verwendet. Über die Entstehung der ersten Haschischsorten ist aber nur noch wenig bekannt. Funde in Jahrtausende alten Gräbern belegen, dass schon frühe Kulturen die Wirkungen des Haschisch zu nutzen wussten.
In den Medien wird immer wieder gerne darüber berichtet, dass die heutigen Cannabisprodukte, vor allem das Marijuana, um ein vielfaches stärker wären, als das früher der Fall gewesen sei. Dabei erwecken derartige Berichte oft den Eindruck, als haben die „Hippies“ früher schon Marijuana g...
Haschisch gehört zu den einzigartigen und natürlichen Dingen, die sich nur mit Hilfe von Cannabispflanzen erzeugen lassen. Es stellt die Essenz dessen dar, wofür jeder Marijuana-Grower wochenlang arbeitet. In Haschisch konzentriert sich die psychoaktive Kraft des Hanfes, destilliert zu ultimat...
Die Hanfpflanze wächst schon seit einigen tausend Jahren auf unseren Planeten. Sie wurde schon früh von den Menschen als Heilkraut entdeckt, das legen Funde aus 5.000 Jahre alten Gräbern nahe. Doch trotz einer langen gemeinsamen Geschichte, hat sich das Verhältnis des Menschen zur Hanfpflanze...
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmt Ihr der Verwendung von Cookies zu.Mehr ...